4. BikemaX Mountainbike Marathon 2009

4. BikemaX Mountainbike Marathon Neckarsulm am 12.09.2010
Veranstalter: RC Pfeil Neckarsulm e.V. 1906
Marathon 62 km 1250 Hm
Short Track 31km 625 Hm
Höhenprofil, Streckenplan, Ergebnisse
Pressemitteilungen:
Best-Bike-Parts, HN-Stimme, RC-Pfeil, HN-Stimme online, NSU-Stimme,
Videoclip von Robert S. an der Kirschenbacher Steige
Start und Ziel | Sportgelände Dahenfeld ... mehr über Dahenfeld unter www.dahenfeld.de |
Startzeiten | 10:00 Uhr Marathon 10:30 Uhr Short Track |
Startart | Massenstart / Startblöcke |
Zielschluss | 15.00 Uhr Marathon/Short Track |
Siegerehrung | Sportgelände - Dahenfeld Hüttberghalle |
Teilnahmegebühr / Konto | bis 01.07.10 € 25,00 incl. Startgeschenk Im Startgeld inbegriffen: Verpflegung Start / Ziel Bereich und Getränke auf der Strecke. Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes. |
Startgeschenk | 1 Paar hochwertige, exclusive MTB-Socken von "Pro Feet" im RC-Pfeil-Design. |
Anmeldeschluss | 12.09.2010, 9.00 Uhr oder früher bei Erreichen der Quote von 400 Teilnehmern Onlineanmeldungen sind bis zum 11.09.2010 möglich. |
Protest | Gegen eine Gebühr von 50 €, |
Anmeldebestätigung | Nach Eingang der Startgebühr auf unser Konto und der vorliegenden Anmeldung, erfolgt innerhalb von 10 Tagen die Aufnahme in die Startliste und gilt damit als Teilnahmebestätigung |
Preise / Pokale | Sachpreise für die drei Erstplazierten in jeder Klasse im Gesamtwert von ca. € 1.000,- Siegerinnen und Sieger der Klassen erhalten Pokale |
Wettkampfstrecken | Die Strecke führt überwiegend über Forst- und Waldwege. Ein geringer Anteil ist asphaltiert. Wenn öffentliche Straßen/Wege befahren werden, sind diese für den allgemeinen Verkehr ganz oder teilweise gesperrt. Die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung sind zu beachten. Die für das Rennen gut markierten Strecken dürfen nicht verlassen werden. Begleitfahrzeuge sind aus Gründen des Naturschutzes nicht gestattet. |
Streckenmarkierungen | Richtungspfeile auf den Wegen, zusätzliche Hinweisschilder, Absperrband |
Kontrollstellen | Auf den Strecken sind mehrere Kontrollstellen eingerichtet. |
Rettungsdienst | ASB, Notfallnummer: 0173 7227647 |
Verpflegung | Short Track und Marathon Verpflegung ist im Startgeld inbegriffen. |
Teilnehmerfotos | Fotodienst auf der Strecke und bei Start und Ziel von Alex und Gerhard Hölzel |
Klasseneinteilung
Marathon:
Klassen | Jahrgänge |
|
|
Junioren | 1993 – 1992 |
Herren | 1991 – 1981 |
Senioren I | 1980 – 1971 |
Senioren II | 1970 – 1961 |
Senioren III | 1960 und früher |
|
|
Damen | 1991 – 1981 |
Seniorinnen I | 1980 – 1971 |
Seniorinnen II | 1970 und früher |
Lizenzfahrer/ innen alle in einer Klasse, separate Wertung
Short Track:
Klassen | Jahrgänge |
|
|
Junioren | 1993 – 1992 |
Herren | 1991 – 1981 |
Senioren I | 1980 – 1971 |
Senioren II | 1970 – 1961 |
Senioren III | 1960 und früher |
|
|
Damen | 1991 – 1981 |
Seniorinnen I | 1980 – 1971 |
Seniorinnen II | 1970 und früher |
Lizenzfahrer(-innen) sind für die Short Track nicht startberechtigt.
Mixteam
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein um als Mixteam
an den Start gehen zu können, wie wird gewertet und wie ist die Altersklasse?
- das Mixteam muss aus einem männlichen Fahrer und einer weiblichen Fahrerin bestehen
- Euer Team benötigt einen Namen
- beide müssen die gleiche Distanz fahren
- die Zeiten beider Fahrer werden nach Zieleinfahrt addiert
- es gibt keine Klassen-/Alterseinteilung, d.h., dass z.B. der Junior mit der Seniorin II an den Start
gehen kann
- die Einzelzeiten der Fahrer/in werden auch in der Altersklasse gewertet
Technische Hilfsmittel zum Ziehen oder Schieben sind nicht erlaubt und führen zur Disqualifikation
Duschen und | Sportgelände Dahenfeld, Hüttberghalle |
MTB-Reinigung | Bike Waschplatz mit "Kärcher" Hochdruckreiniger vom "Kärcher Center Pfäffle" Heilbronn. |
Streckenänderungen | Der Veranstalter behält sich vor, jederzeit Streckenänderungen vorzunehmen. |
Ausgabe der Startunterlagen | 12.09.2010, von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr Sportzentrum Hüttberghalle in Dahenfeld |
Startnummern sind sichtbar am Lenker anzubringen | |
Übernachtungen | Tourist Center |
Information | BikemaX Mountainbike Marathon |
Haftungsausschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Haftung der Veranstalter – auch gegenüber Dritten – ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die von den Veranstaltern eingesetzten Erfüllungsgehilfen. Die vertragliche Haftung der Veranstalter für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Handlung beruhen. Nimmt der Teilnehmer Dienste Dritter, insbesondere Bergungs- und Rettungsdienste, in Anspruch, hat er die Veranstalter von dadurch entstehenden Kosten freizuhalten. Er ermächtigt die Veranstalter, eventuelle Kosten einzuziehen.